Der Top-Manager von Toyota Australia geht nicht davon aus, dass der legendäre Hilux Ute eine anhaltende Dominanz haben wird. Sean Hanley, Leiter Vertrieb und Marketing bei Toyota Australia, würdigte zwar die anhaltende Beliebtheit des Arbeitstiers, erklärte jedoch, dass die „Peak-Ute“-Phase des Landes wahrscheinlich vorbei sei. Diese Vorhersage kommt genau zu dem Zeitpunkt, als der scheidende HiLux die Verkaufscharts im Oktober anführte und seinen langjährigen Konkurrenten, den Ford Ranger, überholte. Es löste sogar eine interessante Dynamik aus, bei der vier Doppelkabinen einen Platz unter den zehn Bestsellern des Monats belegten.
Hanleys Haltung ist nicht willkürlich. Obwohl die Ute-Verkäufe in Australien im Laufe des Jahres 2025 insgesamt steigen – auch wenn die 4×2-Modelle langsamer werden und fast jedes fünfte verkaufte Neufahrzeug ausmachen – scheint sich das Blatt zu wenden. Der Toyota RAV4 hat kürzlich den HiLux als Topseller der Marke im Jahr 2024 abgelöst, mit 58.718 verkauften Einheiten im Vergleich zu 53.499 des HiLux. Diese Verschiebung spiegelt einen breiteren Trend wider: Die SUV-Verkäufe sind seit Jahresbeginn um 6 Prozent gestiegen und übertreffen damit das schleppende Wachstum des Gesamtmarktes von -1,1 Prozent zwischen Januar und Oktober.
Dieser Wandel in der Verbraucherpräferenz ist in der Kategorie „Medium SUV“, in der der RAV4 konkurriert, noch deutlicher. Dieses Segment verzeichnet im Vergleich zum Vorjahr einen satten Zuwachs von 1,3 Prozent, während das leichte Nutzfahrzeugsegment (zu dem auch der HiLux gehört) einen geringeren Zuwachs von nur 0,3 Prozent verzeichnet.
Hanley betont diesen Verbraucherwandel: „Jüngste VFACTS haben gezeigt, dass wir bereits einen Präferenzwandel erlebt haben, wobei der RAV4 letztes Jahr unser meistverkauftes Fahrzeug wurde … Diese Verkaufsstärke hat sich in der ersten Hälfte dieses Jahres fortgesetzt. Und selbst für ein Modell, das derzeit ausläuft, bevor sein Ersatz auf den Markt kommt, wird es sich durchgehend fortsetzen – insbesondere mit der Einführung des brandneuen RAV4 in der ersten Hälfte des nächsten Jahres.“
Der HiLux der neuen Generation steht vor harter Konkurrenz
Obwohl Toyota einen Rückgang der Dominanz auf dem gesamten Nutzfahrzeugmarkt prognostiziert, bleibt er zuversichtlich in den neuen Hilux. Das kommende Modell soll im Dezember 2025 in Australien auf den Markt kommen, wobei Diesel-, Batterie-Elektro- und Wasserstoff-Brennstoffzellen-Versionen für lokale Ausstellungsräume bestätigt sind. Allerdings erkennt Hanley an, dass sich in diesem Segment ein zunehmender Wettbewerb zusammenbraut.
„Der Ute-Markt … war ein Zweikampf [zwischen HiLux und Ranger], aber es kommen neue Spieler auf den Markt“, erklärte er. Zu diesen Newcomern zählen etablierte Marken mit neuen Angeboten wie der Tasman von Kia und chinesische Konkurrenten wie MG U9, LDV Terron 9, BYD Shark 6 PHEV und JAC T9 Doppelkabinen.
Hanley hält an Toyotas Vertrauen in die Fähigkeit des HiLux fest, sich zu behaupten: „Aber wir bleiben zuversichtlich, dass unser Hilux sich gegen die neue Konkurrenz behaupten und die Anforderungen der Australier an einen Kleinwagen erfüllen wird.“
Die kommenden Monate werden zeigen, ob diese Zuversicht gerechtfertigt ist, da sich der australische Markt an diese sich entwickelnden Präferenzen anpasst.























