Nissans preisgünstiger Plug-in-Hybrid unterbietet den Versa im Preis

18

Nissan hat den N6 auf den Markt gebracht, eine neue Plug-in-Hybrid-Limousine, die von seinem Joint Venture Dongfeng in China gebaut wird, und unterstreicht damit den intensiven Preiswettbewerb, der den Automobilmarkt des Landes beherrscht. Der N6 beginnt bei nur ¥ 106.900 ($ 15.000) und bietet bereits in der Grundausstattung beeindruckende Funktionen, was beweist, dass es in diesem mörderischen Umfeld immer Raum für aggressivere Preise gibt.

Der N6 weist zwar Designmerkmale mit dem vollelektrischen N7 auf, der Anfang des Jahres auf den Markt kam, ist jedoch ein eigenständiges Modell – auf einer etwas kleineren Plattform aufgebaut und von einem Hybridantriebsstrang angetrieben, anstatt ausschließlich auf Elektrizität zu setzen.

Auf die Größe kommt es an: Eine Limousine, die es mit einem Altima aufnehmen kann

Aufgrund seiner Abmessungen steht der N6 in enger Konkurrenz zum Nissan Altima auf dem amerikanischen Markt. Mit einer Länge von 4.831 mm (190,1 Zoll) und einem Radstand von 2.815 mm (110,8 Zoll) bietet er 570 Liter (20,1 Kubikfuß) Laderaum. Damit ist er nur geringfügig kürzer und weniger geräumig als der Altima, der eine Länge von 4.900 mm (192,9 Zoll) und einen Radstand von 2.825 mm (111,2 Zoll) hat.

Hybridantrieb: Elektro-Boost trifft auf Benzinmotor

Das Herz des N6 schlägt mit einem Plug-in-Hybridsystem, das einen Verbrennungsmotor mit einem Elektromotor verbindet. Dieses Setup erzeugt eine kombinierte Leistung von 208 PS (155 kW / 211 PS) und 320 Nm Drehmoment und beschleunigt die Limousine in respektablen 6,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h (0–62 mph). Eine 21,1-kWh-Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LFP) ermöglicht eine beeindruckende rein elektrische Reichweite von 180 km (112 Meilen), gemessen im weniger strengen chinesischen CLTC-Testzyklus.

Funktionsreiche Produktpalette: Wert in jeder Ausstattungsvariante

Nissan bietet den N6 in drei verschiedenen Ausstattungsvarianten an: Pro, Max und Max+. Trotz der gleichen Kerntechnologie ist jede Ausstattungsvariante auf unterschiedliche Käuferpräferenzen ausgerichtet:

  • Pro: Der Einstiegsmodell verfügt über eine Reihe wünschenswerter Funktionen, darunter 17-Zoll-Räder, ein elektrisches Schiebedach, Ambiente-Innenraumbeleuchtung, ein 10,25-Zoll-Digitalinstrumentenkombi und einen großzügigen 14,6-Zoll-Infotainment-Bildschirm.
  • Max+: Die Max+-Ausstattung steigert das Erlebnis mit einem größeren 15,6-Zoll-Touchscreen und dem innovativen „AI Zero-Pressure Cloud Carpet Seat“ von Nissan für den Fahrer. Dieser Hightech-Sitz verfügt über 49 Drucksensoren, um eine individuelle Unterstützung zu bieten – mit 14-facher elektrischer Verstellung, Bein- und Lordosenstütze sowie Heizung, Belüftung und sogar einer Massagefunktion.

Zu seiner Attraktivität tragen außerdem herausragende Funktionen wie Anti-Reisekrankheits-Technologie, Gesichtserkennung für den Fahrer und ein leistungsstarker Qualcomm Snapdragon 8775-Chip für das Infotainmentsystem bei (während die unteren Ausstattungsvarianten den 8155-Prozessor verwenden). Diese fortschrittliche Hardware ermöglicht eine ausgefeiltere Suite von Fahrerassistenzfunktionen.

Rivalen unterbieten: Das Preisschild gibt eine Aussage ab

Der Einstiegspreis des N6 in China beträgt 109.900 Yen (15.500 US-Dollar) und ist damit 10.000 Yen (1.400 US-Dollar) günstiger als sein vollelektrischer Bruder N7. Nissan hat das Angebot mit einem Vorbestellungssonderpreis noch weiter versüßt und das Basismodell auf ¥ 106.900 ($ 15.000) gesenkt. Die Auslieferung soll am 8. Dezember beginnen.

Diese aggressive Preisstrategie bringt den N6 in eine einzigartige Position: Er unterbietet nicht nur den Preis seines eigenen elektrischen Bruders, sondern vor allem auch des in den USA verkauften Nissan Versa. Der Basis-N6 kostet fast 2.400 US-Dollar weniger als ein Standard-Versa und selbst die voll ausgestattete Flaggschiff-Version ist immer noch etwa 400 US-Dollar billiger als die Einstiegsversion des Versa. Während inländische chinesische Marken wie Geely (Galaxy A7 ab 81.800 Yen / 11.500 US-Dollar) und BYD (Qin L ab 96.800 Yen / 13.600 US-Dollar) noch günstigere Preise anbieten, möchte Nissan Käufer überzeugen, die ein raffinierteres Hybrid-Erlebnis mit zusätzlicher Technologie und Funktionen suchen.