Ford bringt still und leise eine völlig andere Version seines legendären Bronco auf den Markt – allerdings nicht in den Vereinigten Staaten. Stattdessen debütiert der brandneue Bronco Basecamp in China und bietet wesentlich mehr Leistung und fortschrittliche Technologie zu einem Preis, der mit dem kleineren, weniger leistungsfähigen Bronco Sport in Nordamerika mithalten kann.
Der China-Marktvorteil
Die Verkäufe von Ford in China sind im letzten Jahrzehnt stark zurückgegangen und fielen von 1,2 Millionen Einheiten im Jahr 2014 auf unter 200.000 im letzten Jahr. Das Unternehmen passt seine Modelle nun aggressiv an die chinesischen Vorlieben an, um Marktanteile zurückzugewinnen. Das Bronco Basecamp, das im Rahmen eines Joint Ventures mit der Jiangling Motors Corporation (JMC) entwickelt wurde, ist ein Paradebeispiel für diese Strategie.
Während das Design an die Bronco-Familie erinnert, handelt es sich nicht einfach um ein neu gestaltetes amerikanisches Modell. Ford setzt darauf, dass das Unternehmen seinen katastrophalen Verkaufsrückgang umkehren kann, indem es ein überzeugendes Paket für den lokalen Geschmack liefert.
Preis und Leistung: Ein starker Kontrast
Das Bronco Basecamp kostet ab 229.800 Yuan (32.300 USD), die Spitzenausstattung kostet 282.800 Yuan (39.800 USD). Dieser Preis ähnelt bemerkenswert dem Bronco Sport auf dem US-Markt, der bei 31.695 US-Dollar beginnt und bei 40.115 US-Dollar vor Steuern seinen Höhepunkt erreicht. Allerdings bietet die chinesische Version weitaus mehr für das Geld.
Der amerikanische Bronco Sport bietet entweder einen schwachen 1,5-Liter-Dreizylinder oder einen geringfügig besseren 2,0-Liter-Turbo-Vierzylinder. Das Basecamp hingegen ist in zwei Konfigurationen erhältlich:
- Voll elektrisch: Ausgestattet mit einer 105,4-kWh-Batterie und zwei Motoren mit 445 PS und einer Reichweite von bis zu 650 km.
- Range-Extender: Kombiniert einen 1,5-Liter-Turbomotor mit zwei Elektromotoren und einer 43,7-kWh-Batterie und leistet 416 PS mit einer rein elektrischen Reichweite von 137 Meilen (220 km) und einer Gesamtreichweite von 758 Meilen (1.220 km).
Dies bedeutet, dass chinesische Käufer ein leistungsstarkes Elektrofahrzeug mit großer Reichweite oder einen Hybrid mit unglaublicher Reichweite zu einem Preis erhalten, der mit einem weniger leistungsfähigen amerikanischen Benzinfahrzeug vergleichbar ist.
Größe und Technik: Eine Stufe höher
Das Bronco Basecamp ist räumlich größer als das American Bronco und das Bronco Sport. Sein Radstand von 116,1 Zoll entspricht dem des US-amerikanischen Bronco in Originalgröße, während seine Gesamtlänge von 197,8 Zoll beide amerikanischen Modelle deutlich übertrifft.
Doch die Unterschiede gehen über die Größe hinaus. Das Basecamp wird standardmäßig geliefert mit:
- Ein auf dem Dach montiertes LiDAR-System für erweiterte Fahrerassistenz.
- Über 30 Sensoren und Kameras für mehr Sicherheit.
- Ein riesiges 15,6-Zoll-Infotainment-Display.
- Ein digitales Kombiinstrument.
- Ein riesiges 70-Zoll-Head-up-Display.
Diese Funktionen fehlen bei den meisten American Bronco-Modellen oder sind optional, was die technologische Lücke unterstreicht.
Keine Exportpläne
Trotz der Attraktivität des Bronco Basecamp hat Ford derzeit keine Pläne, ihn nach Nordamerika zu exportieren. Das Unternehmen hat die Möglichkeit nicht einmal angedeutet, so dass US-Käufer sich fragen, was hätte sein können.
Das Bronco Basecamp bleibt vorerst ein exklusives Angebot für China, was die unterschiedlichen Strategien unterstreicht, die Ford in verschiedenen Märkten verfolgt. Es ist eine Erinnerung daran, dass globale Automobilhersteller oft regionalen Vorlieben Vorrang vor Einheitlichkeit geben, auch wenn das bedeutet, treue Kunden zurückzulassen.
