LDV T60 Pro Max: Australiens neues günstigstes Ute

5

Der LDV T60 Pro Max hat sich zu Australiens günstigstem Doppelkabinenfahrzeug entwickelt und kostet jetzt für ABN-Inhaber bis zum 31. Dezember 2025 36.990 US-Dollar im Auto. Dies ist der niedrigste Preis, der jemals für das Fahrzeug angeboten wurde, und liegt deutlich unter den Hauptkonkurrenten.

Preisvergleich

Mit 36.990 US-Dollar ist der T60 Pro Max mit Automatikgetriebe – der serienmäßig über einen Allradantrieb verfügt – günstiger als der GWM Cannon (40.490 US-Dollar im Auto) und der KGM Musso (42.500 US-Dollar im Auto). Sogar der Toyota HiLux und der Ford Ranger sind wesentlich teurer und beginnen bei 50.420 bzw. 51.130 US-Dollar vor Straßenkosten. Dieser Preis entspricht dem vorherigen Ausverkaufsangebot für die manuelle Version, die Anfang des Jahres eingestellt wurde.

Hauptmerkmale des Modells 2025

Das Angebot gilt für den neuesten T60 Pro Max des Modelljahres 2025 (MY25) und bedeutet eine Ermäßigung von 2.000 US-Dollar gegenüber dem Standardpreis. Für einen Aufpreis von 500 US-Dollar ist Premium-Lack erhältlich. Alle MY25 T60-Modelle sind mit einem 2,0-Liter-Bi-Turbo-Vierzylinder-Dieselmotor mit 160 kW/500 Nm und einem Achtgang-Automatikgetriebe sowie Allrad-Scheibenbremsen und serienmäßigem Allradantrieb ausgestattet.

Aktuelle Upgrades

Der MY25 T60 Pro Max erhielt mehrere Upgrades, darunter eine überarbeitete gebremste Anhängelast von 3.500 kg (vorher 3.000 kg). Es verfügt außerdem über eine elektrische Servolenkung, einen Spurhalteassistenten und eine hochauflösende Rückfahrkamera. Im Innenraum verfügt das Fahrzeug über ein Digitalradio, eine schwarze Dachreling, eine Lenkradverkleidung aus Mikrofaser und ein 10,25-Zoll-Touchscreen-Infotainmentsystem mit Apple CarPlay.

Größere Rabatte

LDV Australia bietet im Rahmen der Aktion außerdem 2.500 US-Dollar Rabatt auf den Rest der T60-Reihe. Damit kostet der MY25 LDV T60 Max Plus 42.990 US-Dollar im Auto und der T60 Max Plus Mega Tub mit langem Radstand 43.990 US-Dollar im Auto (beides Preise für ABN-Inhaber). Die elektrische Version, der eT60, kostet unverändert 92.990 US-Dollar vor Straßenkosten.

Garantie- und Verkaufstrends

Für den T60 gilt eine umfassende Garantie von sieben Jahren und 200.000 km. Obwohl es nach wie vor das meistverkaufte Modell von LDV Australia bleibt, sind die Verkäufe im Jahr 2025 um etwa ein Drittel zurückgegangen. Der größere LDV Terron 9 mit Doppelkabine wurde Anfang des Jahres eingeführt und liegt über der T60-Reihe mit einem Einstiegspreis von 49.990 US-Dollar für die Straße.

Die aggressive Preisstrategie des T60 Pro Max macht ihn zu einer überzeugenden Option für preisbewusste Käufer, die eine leistungsfähige Doppelkabine suchen. Die Kombination aus Standardfunktionen, aktuellen Upgrades und einer langen Garantie verbessert sein Wertversprechen auf dem wettbewerbsintensiven australischen Markt.