Maserati definiert automobile Eleganz mit der Meccanica Lirica Collection neu

32
Maserati definiert automobile Eleganz mit der Meccanica Lirica Collection neu

Maserati hat zwei markante, exklusive Fahrzeuge vorgestellt, den GranTurismo und das GranCabrio, die das Potenzial personalisierten Designs und einen erneuten Fokus auf italienische Handwerkskunst demonstrieren. Diese einzigartigen Konstruktionen, die auf der Meccanica Lirica-Veranstaltung in Modena präsentiert wurden, repräsentieren mehr als nur atemberaubende Ästhetik; Sie markieren eine Rückkehr der GranTurismo- und GranCabrio-Produktion in Maseratis historische Heimat und einen verfeinerten Ansatz in der Tontechnik.

Eine Rückkehr nach Modena und eine Produktionsverlagerung

Jahrelang wurden die GranTurismo- und GranCabrio-Modelle im Mirafiori-Werk in Turin montiert. Die Produktion wurde jedoch wieder an den Hauptsitz von Maserati in Modena verlagert und schloss sich der MC20-Supersportwagenlinie an. Dieser Schritt kommt der Produktion des neuen Fiat 500 Hybrid im Werk Mirafiori entgegen und unterstreicht Maseratis Engagement für sein Erbe und die Optimierung seiner Produktionslinien.

Den Sound auf ein höheres Niveau bringen: Jenseits des V8-Rumbles

Während frühere GranTurismo-Modelle mit dem legendären V8-Motor ausgestattet waren, basieren diese neuen Fahrzeuge auf einem leistungsstarken 3,0-Liter-V6-Motor mit zwei Turboladern, der 542 PS (405 kW / 550 PS) leistet. Anstatt dem traditionellen V8-Grollen nachzujagen, konzentrierten sich die Ingenieure von Maserati darauf, das klangliche Potenzial des V6 zu maximieren. Sie haben eine neue Softwarekalibrierung für ein verfeinertes Ventilmanagement implementiert, die einen tieferen, ausdrucksstärkeren Klang ermöglicht, der innerhalb der Homologationsstandards bleibt. Dieses raffinierte Abgassystem verbessert das Fahrerlebnis, ohne die Compliance zu beeinträchtigen.

Ausgeprägte Ästhetik: Rosso Velluto und Oro Lirico

Der GranTurismo und das GranCabrio erhalten jeweils eine maßgeschneiderte ästhetische Behandlung durch die Abteilung Maserati Officine Fuoriserie. Der GranTurismo ist in einen luxuriösen roten Samtton namens Rosso Velluto gehüllt, während das GranCabrio in einem Champagner-ähnlichen Finish, Oro Lirico, erstrahlt. Um die Exklusivität noch zu steigern, sind beide Modelle mit auffälligen schwarzen 21-Zoll-Crio-Rädern mit diamantgeschliffenen Details ausgestattet, die in mattem Clearcoat Pale Gold lackiert sind. Zu den weiteren Unterscheidungsmerkmalen gehören die Abzeichen „White Gold Matte“ beim GranTurismo und „Rosso Velluto Matte“ beim GranCabrio, ergänzt durch goldlackierte Trident-Embleme.

Luxuriöse Innenausstattung und Handwerkskunst

Beim Betreten offenbart sich eine Mischung aus hochwertigen Materialien und sorgfältigen Details. Beide Fahrzeuge verfügen über eine Kombination aus burgunderrotem Leder und Nude-Alcantara, akzentuiert durch dunkle bordeauxrote Nähte. Goldchrom-Akzente und Echtholzeinsätze aus rot lackierter Pappel sorgen für einen Hauch von Opulenz. Ein „Creata a Modena“-Emblem auf der Fahrertürverkleidung zeigt stolz die Herkunft des Fahrzeugs an, und maßgeschneiderte Autobezüge aus Wolle verbessern das Besitzerlebnis zusätzlich.

Das Meccanica Lirica-Paket: Barrierefreie Exklusivität

Maserati hat das Meccanica Lirica Pack eingeführt, mit dem Kunden ausgewählte Designmerkmale dieser exklusiven Konstruktionen in ihre Standardmodelle GranTurismo und GranCabrio integrieren können. Die verbesserte Abgasanlage ist zwar nicht im Lieferumfang enthalten, das Paket bietet jedoch die markanten Crio-Räder, White Gold Matte-Embleme, maßgeschneiderte Auspuffblenden und die Farboptionen Rosso Velluto oder Oro Lirico. Im Innenraum gibt es burgunderfarbenes Leder und Nude-Alcantara-Polsterung, den „Creata a Modena“-Schriftzug und eine schwarze Lackierung für Lenkrad, Sicherheitsgurte, Dachhimmel und Fußmatten.

Elektrische Zukunft: Die Folgore-Verbindung

Maserati bleibt offen für die Anwendung des Meccanica Lirica-Pakets auf seine vollelektrischen Folgore-Ausstattungen, allerdings mit Ausnahme der Auspuffrohre und Leichtmetallfelgen. Diese Folgore-Modelle sind derzeit die leistungsstärksten GranTurismo- und GranCabrio-Varianten und liefern zusammen 818 PS (610 kW / 829 PS) aus drei Elektromotoren.

Maseratis neuer Fokus auf Klangtechnik, kombiniert mit exquisitem Design und italienischer Handwerkskunst, unterstreicht das Engagement der Marke, ein unverwechselbares und luxuriöses Fahrerlebnis zu bieten, und zeigt, dass ein herrlicher Klang nicht unbedingt einen V8-Motor erfordert. Diese exklusiven Fahrzeuge stellen ein neues Kapitel für Maserati dar, indem sie Tradition mit Innovation verbinden und den Kunden einen individuellen Weg zur automobilen Eleganz bieten.