Mercedes-AMG entwickelt sein erstes SUV, das völlig unabhängig von Mercedes-Benz entwickelt wird und vollständig elektrisch sein wird. Dieses neue Modell, das in den Alpen getestet wurde, stellt einen bedeutenden Aufbruch für die Performance-Marke dar, da alle aktuellen Hochleistungs-SUVs – vom GLA bis zum GLS – auf bestehenden Mercedes-Plattformen basieren. Der kommende SUV wird auf der speziellen AMG.EA-Plattform fahren, die speziell für in Affalterbach geborene Elektrofahrzeuge entwickelt wurde.
Ein neuer Anwärter im Segment der Luxus-EV-SUV
Der Prototyp deutet auf ein Fahrzeug hin, das in der Lage ist, mit leistungsstarken Elektro-SUVs wie dem Lotus Eletre und dem kommenden vollelektrischen Porsche Cayenne zu konkurrieren. AMG glaubt, dass es trotz des Fehlens eines herkömmlichen Verbrennungsmotors Platz für ein weiteres übergroßes SUV auf dem Markt gibt. Diese Entscheidung markiert einen Wandel in der Herangehensweise von AMG und konzentriert sich auf elektrische Leistung, anstatt sich auf die V-8-Leistung zu verlassen.
Design- und Leistungserwartungen
Obwohl stark getarnt, deuten die ausgestellten Kotflügel und die aggressive Haltung auf eine mutigere Designrichtung von AMG hin. Der SUV wird wahrscheinlich die schwungvolle, futuristische Ästhetik widerspiegeln, die im GT XX-Konzept, einem viertürigen Elektro-Performance-Auto, vorgestellt wurde. Das Konzept verfügt über eine Leistung von über 1.341 PS und eine Höchstgeschwindigkeit von 223 Meilen pro Stunde, was darauf hindeutet, dass der SUV Wert auf extreme Leistung legen wird.
Der elektrische Antriebsstrang
Der Antriebsstrang des SUV wird voraussichtlich über drei Axialfluss-Elektromotoren verfügen, die von Yasa, einem Unternehmen von Mercedes-Benz, entwickelt wurden. Um das viszerale Erlebnis eines Verbrennungsmotors nachzubilden, kann AMG künstliche Motorgeräusche und simulierte Gangwechsel integrieren, wie im GT XX-Konzept demonstriert. Das Unternehmen baute sogar künstliche V-8-Geräusche über Lautsprecher in den Scheinwerfern ein.
Zeitleiste für Positionierung und Veröffentlichung
Der neue AMG-SUV wird sich in der Größe zwischen den EQE- und EQS-SUVs einordnen und möglicherweise eine Länge von etwa 197 Zoll erreichen. Das Gewicht bleibt ein Problem, da der AMG EQE SUV bereits über 5.768 Pfund wiegt. AMG strebt jedoch an, ihn leichter zu halten als die elektrische G-Klasse, die über 6.800 Pfund auf die Waage bringt.
Der SUV wird voraussichtlich nicht vor 2027 auf den Markt kommen, nachdem das GT XX-Konzept im Jahr 2024 veröffentlicht wurde. AMG hat bestätigt, dass dieses neue Modell in die bestehende Produktpalette aufgenommen und keine aktuellen SUVs mit Verbrennungsmotor ersetzen wird.
Die Frage der Identität
Die größte Frage bleibt: Für wen ist dieser SUV? AMGs erstes hauseigenes EV-SUV-Projekt ist ehrgeizig, aber es bleibt abzuwarten, ob die traditionelle Kundenbasis der Marke den Übergang zur vollelektrischen Leistung annehmen wird. Der Erfolg des Fahrzeugs wird davon abhängen, ob AMG ein überzeugendes Erlebnis bieten kann, das den Verzicht auf einen herkömmlichen Motor rechtfertigt
