Wiedergeboren: Australischer Restomod-Porsche 911 kommt für 1,265 Millionen US-Dollar auf den Markt

6

Die Restomod-Branche, in der klassische Autos sorgfältig restauriert und mit moderner Technologie aufgerüstet werden, verzeichnete in den letzten Jahren ein explosionsartiges Wachstum, das vor allem von Unternehmen wie Icon und Singer getragen wurde. Jetzt ist Australien mit „Wiedergeboren“ auf den Plan getreten, einem neuen Outfit, das Enthusiasten eine einzigartige Gelegenheit bietet: den zeitlosen Reiz älterer Porsche 2S-Modelle kombiniert mit zeitgenössischem Luxus, Leistung und Technologie zu erleben.

Die Entstehung von Wiedergeboren

Nachdem Jason Wenning eine erfolgreiche Anwaltskanzlei in Canberra aufgebaut hatte, entwickelte er eine Leidenschaft für die Porsche 911-Plattform und die breitere Restomod-Community. Dies veranlasste ihn, „Wiedergeboren“ zu kreieren, um speziell den australischen Markt anzusprechen. Gemeinsam mit Mark Poole, einem ehemaligen professionellen Rennfahrer und Porsche-Spezialisten aus Adelaide, machte sich Wenning daran, seine Vision zum Leben zu erwecken.

Der erste Build: Ein 1979er 911SC neu interpretiert

Das Debütmodell von Wiedergeboren basiert auf einem Porsche 2S von 1979, der sorgfältig als Grundlage für eine wirklich außergewöhnliche Maschine ausgewählt wurde. Dieser Fokus auf ältere Modelle kommt einem wachsenden Trend von Enthusiasten entgegen, die die klassische Ästhetik bewahren und gleichzeitig moderne Verbesserungen nutzen möchten.

Kraft und Leistung

Das Herzstück des Wiedergeboren ist ein 3,8-Liter-Boxermotor, der von einem 2S der 964-Generation abgeleitet ist. Obwohl viele OEM-Komponenten (Original Equipment Manufacturer) verwendet wurden, wurde der Motor umfassend modifiziert. Maßgeschneiderte interne Komponenten, mit Öffnungen versehene Köpfe, kundenspezifische Nockenwellen, individuelle Drosselklappengehäuse und eine keramikbeschichtete maßgeschneiderte Abgasanlage, die alle von einem Motec-Computer gesteuert werden, steigern die Leistung erheblich. Die Leistungsabgabe liegt zwischen 225 und 260 kW, der Schwerpunkt liegt jedoch auf der Bereitstellung eines starken Drehmoments im unteren bis mittleren Bereich für ein ansprechendes Fahrerlebnis.

Die Kraftübertragung des Motors erfolgt über ein verstärktes 2S-Fünfgang-Schaltgetriebe und ein Sperrdifferenzial. Für die Bremskraft sorgen Porsche-Boxster-Bremsen, während Koni-Stoßdämpfer das Handling und die Fahrqualität verbessern.

Maßgeschneiderte Details und luxuriöse Ausstattung

Beim Wiedergeboren geht es nicht nur um Leistung; es geht auch um exquisite Details. Das Bauteam verbrachte acht Jahre damit, jeden Aspekt des Autos zu verfeinern, um Perfektion zu erreichen. Handgefertigte Sitze aus Leder und Schottenkaro wurden im Vereinigten Königreich gefertigt und ergänzen maßgefertigte 18-Zoll-Leichtmetallräder aus Kanada und handgefertigte Karosserieteile.

Ein einzigartiger Ansatz zur Restomodifizierung

Laut Jason Wenning zielt das Wiedergeboren darauf ab, eine Balance zwischen einem traditionellen „Hotrod“-Gefühl und erhöhtem Komfort zu finden. * „In Australien haben wir viele müde 2S-Modelle“, erklärte er. „Ich wollte einen Hotrod 2S und ich wollte ein bisschen Hotrod mit ein bisschen Komfort kombinieren.“*

Nutzung der G-Series-Plattform

Die Wahl der G-Serie 2S (gebaut von den 1970er bis Ende der 1980er Jahre) war strategisch. Diese Modelle bieten im Vergleich zu den 964 vor Ort eine größere Verfügbarkeit von Fahrgestellen, was den Bauprozess vereinfacht. Darüber hinaus ermöglichte die G-Serie die Schaffung breiterer hinterer Radkästen, die perfekt zu den stilvollen Deep-Dish-Rädern passen.

Für das Fahren konzipiert

Wenning betont, dass das „Wiedergeboren“ dazu gedacht ist, Spaß zu machen: „Ich habe meine Porsches schon immer geliebt, und ich habe immer Dinge geliebt, die ein bisschen einzigartig sind … Die Idee dahinter war, auszusteigen und sie zu fahren – man kann sie täglich fahren, wenn man möchte – man muss sich keine Gedanken darüber machen, wie viele [Kilometer] man damit zurücklegt.“

Begrenzte Produktion und Anpassung

Wiedergeboren plant den Bau von nur 10 Fahrzeugen, von denen jedes sorgfältig an die individuellen Vorgaben des Besitzers angepasst wird. Jeder Bau kostet schätzungsweise 1,265 Millionen US-Dollar, zuzüglich des Preises für ein Spenderauto der G-Serie.

Mit seiner Mischung aus klassischem Porsche-Charme und modernen Verbesserungen stellt der Wiedergeboren eine bedeutende Ergänzung des wachsenden Restomod-Marktes dar und bietet ein wirklich einzigartiges und exklusives Fahrerlebnis.

Das Wiedergeboren ist eine Hommage an das Erbe von Porsche, neu interpretiert für den modernen Enthusiasten